Youtube Watchtime kaufen
YouTube ist der weltweit größte Video-Kanal und wird immer wichtiger für Unternehmen, die sich einem digitalen Marketingerst aufzusetzen. In jeder Sekunde schauen Nutzer weltweit mehr als eine Stunde YouTube-Videos. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung, die das Videoportal mittlerweile für das Marketing hat. Mit dem neuen Instrument des Watchtime können Unternehmen von Google auch noch bestmögliche Werbekosten pro Viewermin zeitsparend verbessern. Lesen Sie hier, was Sie bei der Bestimmung des Wirkzeitbedarfs bei YouTube beachten sollten und wo Sie sich den Watchtime-Service sichern können.
Was ist Youtube Watchtime?
Watchtime ist die neue, skalierbare Werbestrategie von Google, mit der Unternehmen mehr aus ihrem Online-Werbekonzept herausholen können. Der einzelne Viewer eines Werbespots bleibt zwar gleich. Es wird, wie zuvor, nur die Sekunde gezählt, die ein User ein Werbevideo anschaut. Aber Unternehmen können mit Watchtime unterschiedliche Sekundenmengen pro Spot ins Budget einfließen lassen.
Wie berechnet sich Watchtime?
Um die Sekundenmenge für den Werbespot zu ermitteln, kalkuliert der Werbekunde die Zahl der Werbewiederholungen für den Spot im Zeitraum, in dem die Werbung ausgestrahlt werden soll. Das Ergebnis dieser Berechnung gilt als Watchtime.
Vorteile von Watchtime für Marketer
Der neue Werbemodus bringt mehr Planbarkeit und Effizienz für die Unternehmen. Das erleichtert die Budgetplanung und hilft zudem Werbekunden, die ihr Angebot an die Gegebenheiten von Google-Nutzer verständlicher zu machen. Für die User bedeutet der neue Werbemodus, dass sie nicht mehr den ganzen Werbespot ansehen müssen, nur, um das Produkt zu erfahren. Mit dem neuen Modus können die Unternehmen die Dauer, bis die Werbung wiederholt wird, im Parameter einstellen. Die Zeit kann zwischen 15 und 60 Sekunden liegen.
Einsatzmöglichkeiten von YouTube Watchtime
Der neue Werbemodus kann genutzt werden, um die Zielgruppe für ein Produkt zu einem geeigneten Zeitpunkt zu erreichen. Dabei kann zwischen zwei Varianten gewählt werden: a) Long-Form-Advertising – Hierbei werden die Sekundenmengen variiert, um die User in einem bestimmten Zeitraum, der von der Werbungsgeber festgelegt wird, unterschiedlich oft anzusprechen. b) Short-Form-Advertising – Hierbei wählt der Werbekunde eine bestimmte Zahl von Sekunden, die er im Verlauf des ganzen Zeitraums einsetzt.
Kosten pro Sekunde – wo kann ich YouTube Watchtime kaufen?
Der Werbekunde kann entscheiden, wie viele Sekunden er pro Spot in seinem Budget veranschlagt. Für einen Spot können sie mehr als eine Sekunde zum Werbepreis berechnen. Durch einen solchen Vorgang wird jedoch pro Sekunde teurer. Um für jede Sekunde einen festen Betrag zu erheben, muss der Werbekunde die Kosten pro Sekunde in seinem Budget angeben.
Fazit
Der neue Werbemodus wird dazu beitragen, dass Unternehmen ihr Werbekonzept erfolgreicher und kosteneffizienter gestalten können. Die User werden sich davon auch unter dem Aspekt angesprochen fühlen. Sie müssen die Werbung nicht mehr bis zum Ende ansehen und erhalten so die Information darüber, was die Werbung ihnen bringt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.